Terminkalender

Globale Gerechtigkeit weiterdenken!
Freitag, 12. September 2025, 18:30 Uhr
 

Anlässlich seines 50. Geburtstags richtet der Weltladen-Dachverband am 12. September 2025 die Auftaktveranstaltung der Fairen Woche in Mainz aus. Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland steht in diesem Jahr unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“. Zeitgleich startet an diesem Tag auch die Interkulturelle Woche in Mainz. Die Veranstaltung lädt zur gemeinsamen Reflexion ein und diskutiert, welche Erfolge wir nach 50 Jahren Fairer Handel feiern und wie wir mehr Wirkung erreichen können. Welche Rolle spielt Vielfalt bei unserem Engagement für mehr globale Gerechtigkeit? Wie nimmt der Faire Handel die Impulse aus der Debatte zu Dekolonialisierung auf? Und wie verändern politische Rahmenbedingungen zivilgesellschaftliches Engagement?

Keynote und Teilnahme an Podiumsdiskussion von Boniface Mabanza

Veranstaltet von

Weltladen Dachverband e.V., Mainz:

Link

Programm

Ort: Landesmuseum, Große Bleiche 49-51, 55116 Mainz
Fairer Handel zwischen Vielfalt, Dekolonialisierung und neuen Herausforderungen. Diskussionsveranstaltung zum Jubiläum und Auftakt der Fairen Woche
 

Veranstaltungen

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Gesellschaft zusammenbringen - mit fairen Regeln
21. Okt. 19.00 Uhr - 21. Okt. 2025 21.00 Uhr, "neues" Welthaus in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 25, am Römerkreis, mittlerer Besprechungssaal.

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 16.30 Uhr, Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, 60323 Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,