Terminkalender

Grüner Wasserstoff, weiße Prioritäten?
Donnerstag, 25. September 2025, 18:30 Uhr
 

Mit Zukunftstechnologie zur Klimaneutralität – so lautet das Versprechen des Globalen Nordens zum Import von „Grünem“ Wasserstoff. Dabei sollen auch die Produktionsländer im Globalen Süden profitieren, etwa durch neue Arbeitsplätze, den Kampf gegen Energiearmut und gleichberechtigte Partnerschaften. Doch ein genauerer Blick auf konkrete Beispiele offenbart, welches Konfliktpotenzial die geplanten Megaprojekte bergen. In Namibia werfen die Pläne zur Produktion von „Grünem“ Wasserstoff vor dem Hintergrund von Genozid und Landnahme während der deutschen Kolonialherrschaft die Frage nach kolonialen Kontinuitäten auf. Ein Projekt in der Westsahara wird auf völkerrechtswidrig besetztem Gebiet geplant.

Kann „Grüner“ Wasserstoff wirklich Teil einer klimagerechten Zukunft sein? Welche Interessen stehen dabei im Vordergrund? Wessen Stimmen werden in der Debatte gehört, und welche Argumente fehlen? Wir sprechen über das Recht auf Selbstbestimmung, Reparationen, solidarische Partnerschaften – und über Formen des Widerstands gegen koloniale Kontinuitäten im Namen des Klimaschutzes.

Podiumsdiskussion mit Beteiligung von Boniface Mabanza

Veranstaltet von

Fair Trade Stadt Hamburg, Mobile Bildung e.V.

Link

Einladung

Ort: Deutsches Hafenmuseum Standort Schuppen 50A Australiastraße 20457
Energiewende zwischen Klimagerechtigkeit und Kolonialität
 

Veranstaltungen

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Gesellschaft zusammenbringen - mit fairen Regeln
21. Okt. 19.00 Uhr - 21. Okt. 2025 21.00 Uhr, "neues" Welthaus in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 25, am Römerkreis, mittlerer Besprechungssaal.

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 16.30 Uhr, Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, 60323 Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,