Terminkalender

Das EU-Lieferkettengesetz
Donnerstag, 18. Januar 2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
 

Veranstalter: SIMAMA - STEH AUF e.V., Karlsruhe

Fabrikeinstürze, Kinderarbeit auf Kakaoplantagen oder die Ausbeutung von Fabrikarbeiter:innen sind Teil unserer globalen Wertschöpfungsketten. Überall auf der Welt verletzen europäische Unternehmen grundlegende Rechte von Menschen. Im letzten Jahr gab es einen wichtigen Schritt hin zu einer gerechteren globalen Wirtschaft: Das deutsche Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen auf die Menschenrechte in ihren Lieferketten zu achten. Und in den kommenden Wochen soll nun auch ein europäisches Lieferkettengesetz verabschiedet werden.

Doch was steckt eigentlich hinter den Lieferkettengesetzen? Und können sie halten was sie versprechen? 

Diese Fragen wollen wir in den Blick nehmen und mit Ihnen diskutieren. Hierzu wird Felix Roll, Fachpromotor für nachhaltige öffentliche Beschaffung und Unternehmensverantwortung von der Werkstatt Ökonomie einen Input geben. 

Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/81788303630?pwd=TGlIRk93TmJZTGFLNG1DWWJLTEsxUT09

Ort:
 

Veranstaltungen

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Gesellschaft zusammenbringen - mit fairen Regeln
21. Okt. 19.00 Uhr - 21. Okt. 2025 21.00 Uhr, "neues" Welthaus in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 25, am Römerkreis, mittlerer Besprechungssaal.

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 16.30 Uhr, Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, 60323 Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,