Terminkalender

Wie wirkt das Lieferkettengesetz? – Einblick in einen Beschwerdefall
Montag, 19. Mai 2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
 

Das deutsche Lieferkettengesetz ermöglicht es, bei Verstößen gegen Menschenrechte und Umweltschutzstandards, eine Beschwerde beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einzulegen. Gemeinsam mit Mitgliedern zweier Kooperativen aus Honduras hat die Romero Initiative (CIR) im April 2025 eine Beschwerde gegen die Agrarunternehmen ADM und Cargill eingereicht.

Doch wie kann man sich diesen Prozess in der Praxis vorstellen? Was beinhaltet eine Beschwerde und wie erfolgt das Zusammentragen und Aufbereiten von Informationen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit Dominik Groß, Referent für Menschenrechte und Klimaschutz in Agrarlieferketten, von der CIR diskutieren.

Veranstalter: Forum Fairer Handel, FIAN Deutschland, SÜDWIND Institut & Werkstatt Ökonomie

Anmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/Tp3M_NnFTBKMVbTx7ue0hg

Ort: Online-Webinar
Webinarreihe
 

Veranstaltungen

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Gesellschaft zusammenbringen - mit fairen Regeln
21. Okt. 19.00 Uhr - 21. Okt. 2025 21.00 Uhr, "neues" Welthaus in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 25, am Römerkreis, mittlerer Besprechungssaal.

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 16.30 Uhr, Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, 60323 Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,